SpywareBlaster

Die Freeware SpywareBlaster ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Vorbeugen ist besser als heilen. Alternativ bietet sich die Software SpyBot – Search & Destroy an, die auch in der Kostenlos-Version automatisch aktualisiert wird. Screenshot aus SpywareBlaster Informationen zu SpywareBlaster „SpywareBlaster“ verhindert die Installation von Spyware. Um sich vor diesen … weiterlesen

SNF Antizock

Die Freeware SNF Antizock ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Mit dem kostenlosen SNF Antizock dürfte das versehentliche Landen auf Abzocker-Webseiten der Vergangenheit angehören. Bilder und Screenshots zu SNF Antizock SNF Antizock kostenloser Download und Anleitung SNF Antizock downloaden Installations-Anleitung Lade das Archiv bzw. Sie Setup-Datei von SNF Antizock … weiterlesen

Spyware Terminator

Die Freeware Spyware Terminator ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Dieses Tool bietet außerdem einen Echtzeitschutz sowie einen Phishing-Filter und läßt sich einfach einstellen und nutzen. Die Freeware Spyware Terminator findet und entfernt Spyware von Ihrem System. Der „Spyware Terminator“ bleibt durch automatische Updates stets auf dem neuesten Stand. … weiterlesen

HijackThis

Die Freeware HijackThis ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. HiJackThis erkennt Spyware und andere Malware wie z.B. Trojaner oder Würmer. Das Gratis Tool HijackThis ist auf solche Arten von Schädlingen spezialisiert. von HijackThis zum Download bereit, die nicht mehr von Merijn erstellt wurde, sondern vom neuen Eigentümer Trend Micro. … weiterlesen

Auslogics Antivirus

Die Shareware Auslogics Antivirus ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Das erleichtert dem Computer den Zugriff auf die gespeicherten Informationen. Fazit: Optisch kommt der „Auslogics Registry Cleaner“ zwar eher schlicht daher, gutes Aussehen ist aber auch nicht seine Aufgabe. So kann Windows den Platz auf Ihrer Festplatte optimal nutzen, … weiterlesen

F-PROT Antivirus

Die Shareware F-PROT Antivirus ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Bildstrecke: „F-PROT Antivirus für Windows“ System Status <>1 /4 Vergrößern Mit dem Test-Abonnement erhält man einen Abonnements-Schlüssel, der im Programm eingegeben wird, damit Updates heruntergeladen und installiert werden können. Zum Schutz vor Malware verfügt das Tool über einen Selbstschutzmechanismus … weiterlesen

GMER

Die Freeware GMER ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Sobald das Gratis Tool GMER geöffnet ist, können Sie Ihren Rechner auf Rootkits untersuchen. Fazit: Die Bedrohung durch Viren, die sich durch Verwendung von Rootkit-Techniken tief im System einnisten und verstecken können, nimmt ständig zu. Hier kommt „GMER“ ins Spiel. … weiterlesen

Web Security Guard

Die Freeware Web Security Guard ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Bei "gelb" sollte man eher vorsichtig sein und bei "rot" sollte der Besuch der Webseite vermieden werden. Die Shareware arbeitet mit allen beliebten Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer, Opera oder Safari zusammen. Bilder und Screenshots … weiterlesen

Kaspersky Anti-Virus 2013

Die Shareware Kaspersky Anti-Virus 2013 ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Der im Hintergrund laufende Monitor überwacht ständig das System auf eventuelle Gefahren, der E-Mail Verkehr wird durch die Unterstützung für zahlreiche E-Mail Programme sicher gemacht. Der Viren-Basisschutz Kasperksy Anti-Virus 2015 enthält viele Sicherheitsfunktionen, die Ihnen Viren, Mal- und … weiterlesen

Comodo Anti Malware

Die Freeware Comodo Anti Malware ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Viren und Trojaner. Alle Änderungen und Neuerungen können Sie im Comodo Forum auf der Hersteller-Webseite nachvollziehen. Sehr interessant ist die integrierte Sandbox. Zusätzlich zeigt das Tool eine Einschätzung über das Gefahrenpotential der jeweiligen Prozesse. Beim ersten Start werden aktuelle Virendefinitionen heruntergeladen, … weiterlesen