Quick Media Converter

Die Freeware Quick Media Converter ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Multimedia, Encodieren und Konvertieren. Quick Media Converter konvertiert für Sie fast alle Videoformate in ein gewünschtes Format und unterstützt dabei unter anderem 3GP, AVI, DIVX und XVID, DVD, FLV, H264, H263, MOV, MPEG, MPEG2, MPEG4, VCD, VOB, und WMV. Der Freeware-Converter kommt … weiterlesen

FreeOCR

Die Freeware FreeOCR ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, Texterkennung. Die kostenlose Texterkennungssoftware FreeOCR scannt Textdokumente ein und kann Texte aus TIFF-Dateien und Faxdokumenten auslesen. Das Tool FreeOCR kann gescannte PDF-Dokumente öffnen und automatisch deren Text erkennen. Der von „FreeOCR“ erkannte Text wird im rechten Fenster angezeigt und lässt sich als RTF-Datei … weiterlesen

MapEdit

Die Shareware MapEdit ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Webdesign. MapEdit 4.05 Mit MapEdit öffnen sie eine fertige HTML-Seite, wählen eine enthaltene Grafik aus, und wandeln diese in eine clientseitige Image Map um. Bilder und Screenshots zu MapEdit MapEdit kostenloser Download und Anleitung MapEdit downloaden Installations-Anleitung Lade das Archiv bzw. Sie Setup-Datei … weiterlesen

Classic Windows Start Menu für Windows 7

Die Freeware Classic Windows Start Menu für Windows 7 ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Viele Anwender vermissen das altbekannte Startmenü und den Startbutton bei Windows 8. Vier Jahre kontinuierliche Entwicklung und über 15 Millionen offizielle Downloads sprechen natürlich auch für sich. Einmal installiert, erscheint bei einem Klick auf das Windows-Zeichen … weiterlesen

DownThemAll

Die Freeware DownThemAll ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Browser, Firefox Plugins/Erweiterungen. Laut Entwickler steigert der integrierte Download-Beschleuniger die Downloadgeschwindigkeit um 400%. Fest in die Software integriert wurde weiter das Firefox-Add-on Video DownloadHelper, mit dem Sie auf Knopfdruck Bilder, MP3s und Videos von Seiten wie YouTube, MySpace & Co. So funktioniert’s: Laden … weiterlesen

Wings 3D

Die OpenSource Wings 3D ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, 3D. Sie gehen bei der Arbeit mit dem Programm von einfachen geometrischen Figuren wie Würfel, Zylinder und Pyramiden aus, diese können beliebig kombiniert und verformt werden. Wenn Sie jetzt noch ein Textur auf die entsprechenden Flächen „streichen“, sieht Ihr Modell nach ein … weiterlesen

TORCS

Die Freeware TORCS ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Spiele, Action und Shooter. Die Grafik mag zwar nicht vom Hocker reißen, dafür fahren sich die Rennautos realistisch und mehr als 42 verschiedene Fahrzeuge und 30 Strecken sorgen für Abwechslung. Mit diesem kostenlosen Rennspiel können Sie einmal so richtig um die Kurven „brettern“! Einen … weiterlesen

Soldat

Die Freeware Soldat ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Spiele, Action und Shooter. Soldat ist ein Mehrspieler-Action-Spiel mit einfacher, aber ansehnlicher Grafik, das das Beste aus Spielen wie Worms, Quake und Counter Strike vereinen soll. Entscheiden Sie die Kämpfe mit einem riesigen Waffenarsenal für sich. Entweder kämpft man gemeinsam im Team oder als … weiterlesen

Parents Friend

Die Shareware Parents Friend ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, System-Verwaltung. Es lassen sich auch Programme definieren, die auf gar keinen Fall beendet werden sollen. Ebenso kann der PC zu frei bestimmbaren Zeiten komplett gesperrt werden. Sie können auch den Zugriff auf einzelne Programme verhindern oder beschränken. Weitere Features im Überblick: Schutz … weiterlesen

OpenOffice.org2GoogleDocs

Die Freeware OpenOffice.org2GoogleDocs ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, Office-Suites. Fazit: Dank OpenOffice.org2GoogleDocs können Sie auf Ihre Dokumente auch unterwegs zugreifen oder kollaborativ mit Freunden und Kollegen an einzelnen Dateien arbeiten. Java 6 muss installiert sein. Nach dem Download installiert man OpenOffice.org2GoogleDocs, in dem man die OXT-Datei in OpenOffice öffnet. Bilder und … weiterlesen