bctester

Die Freeware bctester ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, sonstige Office-Tools. Mit bcTester können Barcodes gelesen werden, die in digitaler Form vorhanden sind. Die Software unterstützt Bildformate wie JPG, TIF, BMP, ICO und PDF und kommt mit Strichcodes der Formate EAN13, Code39, Code128, Aztec, Datenmatrix, PDF417 und QR Code. Man muss nur … weiterlesen

PLoP Boot Manager

Die Freeware PLoP Boot Manager ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Bootmanager. Ein Bootmanager bietet sich für Multi-OS-Systeme an. Bilder und Screenshots zu PLoP Boot Manager Der kostenlose Bootmanager stellt neben einem komfortablen Start-Manager auch nützliche Werkzeuge zur Bearbeitung der Betriebssystemeinträge zur Verfügung. PLoP Boot Manager kostenloser Download und Anleitung PLoP Boot … weiterlesen

Ashampoo ClipFinder

Die Freeware Ashampoo ClipFinder ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Downloadmanager. Mit dem Ashampoo ClipFinder HD Free ist es kein Problem, Filme aus dem Internet – beispielsweise von YouTube, ClipFish oder MyVideo – zu suchen und auf den eigenen Computer zu laden. Mit diesem sehr nützlichen Programm senden Sie Suchanfragen an einzelne … weiterlesen

FreeCAD

Die Freeware FreeCAD ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Zeichnen. Für Ingenieure und Bauzeichner ist der Umgang mit CAD-Programme aus dem Arbeitsalltag nicht mehr weg zu denken. Die Software richtet sich vor allem an die Bereiche Maschinenbau und Produktdesign, aber auch architektonische oder technische Spezialanwendungen lassen sich mit „FreeCAD“ erstellen. Nach Definition … weiterlesen

RouteConverter

Die OpenSource RouteConverter ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Diverses. Die Software öffnet Dateien, Archivordner oder auch URLs, die sich ganz einfach per Drag & Drop oder auch aus der Zwischenablage einfügen lassen. Das kostenlose Tool liest die Dateien aus und stellt die Routen mit Hilfe von Google Maps grafisch dar. Screenshot aus … weiterlesen

Winpatrol

Die Freeware Winpatrol ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Autostart. Wollen sich unerwünschte oder unbekannte Anwendungen in die Autostart-Gruppe einschleichen, identifiziert Winpatrol diese und warnt Sie, oder entfernt diese auf Wunsch auch direkt. In unserer Fotostrecke erfahren Sie mehr über den Funktionsumfang der Freeware. Die kostenlose Software entdeckt und entfernt Spyware, die … weiterlesen

BLT

Die Freeware BLT ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, Datenbank-Anwendungen. Die Software muss nicht installiert werden. Ausgewählte Tabellenstände bringen Sie zu Papier oder speichern sie als HTML-Datei. und 3. Bundesliga 3. Eine praktische HTML-Exportfunktion sorgt dafür, dass wir die jeweiligen Ergebnisse auch auf einer eigenen Internetseite verwenden können. Mit an Bord hat … weiterlesen

MemoMaster

Die Freeware MemoMaster ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, Datenbank-Anwendungen. MemoMaster 5.6.14 sortiert alle Informationen Ihren nach Wunsch in Ordner und Unterordner, so dass Sie in der gewohnten Baumstruktur schnell alle Informationen wieder finden. Der MemoMaster sammelt und ordnet Texte aller Art in einer hierarchisch gegliederten Datenbank. MemoMaster Free: MemoMaster ist eine … weiterlesen

OblyTile

Die Freeware OblyTile ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Allerdings bietet dieser noch nicht alle aus dem Vorgänger Windows 7 bekannten Funktionen. Windows 8 erlaubt das nicht ohne Weiteres – OblyTile macht’s dennoch möglich. „OblyTile“ hilft Ihnen Programme, Ordner und URLs zu verlinken. OblyTile macht sich als Fliesenleger für die Kachel-Oberfläche … weiterlesen

Scorched 3D

Die Freeware Scorched 3D ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Spiele, Taktik und Strategie. Fazit: Ein unsterblicher Klassiker im neuen Gewand. Dabei gilt es, nicht nur die richtigen Waffen zu wählen, sondern ebenfalls die extakte Richtung und die Schussstärke festzulegen. In rundenbasierenden Kämpfen wählt man eine Waffe aus, die man dann abfeuern muss. … weiterlesen