FlightGear

Die OpenSource FlightGear ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Spiele, Action und Shooter. Mit diesem Flugsimulator FlightGear 3.2 können Sie von unzähligen Flughäfen aus starten, herumfliegen und auf einem anderen Flughafen landen. Nach über 11 Jahren Entwicklungszeit liegt nun Version 1.0 vor. Alle Änderungen erfahren Sie auf der Homepage des Herstellers informieren. Intensives … weiterlesen

Just Color Picker

Die Freeware Just Color Picker ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Webdesign. Das kostenlose Just Color Picker 3.3 unterstützt HTML, RGB, HEX, HSB/HSV und HSL Farbwerte. Ein Verlauf im rechten Bereich der Programm-Oberfläche protokolliert die gewählten Werte. Die Farbbestimmung kann per Hotkey erfolgen und der ermittelte Wert wird bequem in die Zwischenablage … weiterlesen

GermaniX Transcoder

Die Freeware GermaniX Transcoder ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Multimedia, Encodieren und Konvertieren. Der Audio-Encoder kann unter anderem mit den Quelldateiformaten ADPCM, MP2, MP3, RAW, Real Audio, OGG-Vorbis, WMA, WAV, und VOX umgehen, Neben der Konvertierung zwischen einzelnen Formaten kümmert sich das Tool um das Angleichen der Lautstärke und das Aktualisieren der … weiterlesen

iCopy

Die Freeware iCopy ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Drucker-Tools. Haben Sie einen Scanner und einen davon getrennten Drucker und kein Multifunktionsgerät, macht das kleine Programm daraus einen praktischen Fotokopierer. Deshalb richtet sich die Freeware iCopy an all die Leute, die Drucker und Scanner seperat besitzen. Screenshot aus iCopy Informationen zu iCopy … weiterlesen

FastStone Image Viewer

Die Freeware FastStone Image Viewer ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Bildbearbeitung. Alle gängigen Bildformate werden unterstützt. Die Freeware FastStone Image Viewer ist ein Bildbetrachter, mit dem Sie Ihre Bilder auch bearbeiten können. FastStone Image Viewer ist ein kostenloser Bildbetrachter, der viele nützliche Funktionen zur Bearbeitung und Verwaltung von Bildern in einer … weiterlesen

Start8

Die Shareware Start8 ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Weiterhin ermöglicht das Tool das flotte Starten von Anwendungen per "Run"-Option mit dem Klick der rechten Maustaste sowie das schnelle Runterfahren des Rechners per Rechtsklick mit der Maustaste und dem passenden Menü. Erweiterter Funktionsumfang Alternativ lässt sich auch zu einem Windows-8-Stil wechseln, … weiterlesen

Greasemonkey

Die Freeware Greasemonkey ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Browser, Firefox Plugins/Erweiterungen. Falls Sie selbst über kleinere Java-Kenntnisse verfügen können sie mittels dem Leitfaden auf wiki.greasespot sogar ganz eigene Skripts schreiben. Per Skripts fügen Sie beispielsweise neue Schaltflächen hinzu, löschen Werbung, rechnen Preise um oder ergänzen Webseiten um weiterführende Links. Mit Hilfe … weiterlesen

FileZilla Server

Die OpenSource FileZilla Server ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, FTP-Tools. Ein Remote-Admin-Interface ermöglicht die Wartung von anderen Computern aus. Um Daten von einem Server zu laden oder von dort per Download zu erhalten, benötigt man einen sogenannten FTP-Client. Dateien und Ordner lassen sich einfach per Drag & Drop Hoch- oder herunterladen. … weiterlesen

ISO Workshop

Die Freeware ISO Workshop ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Das Tool umfasst vier Funktionen und kann unter anderem ein identisches Abbild von einem Datenträger erzeugen. Bereits vorhandene Image-Dateien im ISO- oder BIN-Format lassen sich ebenfalls mit „ISO Workshop“ öffnen und mit dem Konverter in andere Formate umwandeln. Konvertieren sie Images … weiterlesen

IPNetInfo

Die Freeware IPNetInfo ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Netzwerk-Tools. IPNetInfo: Versucht, zu IP-Adressen Informationen wie Name und Urpsrung des Besitzers oder Kontaktinformationen herauszufinden, sofern diese Daten auf den Whois-Servern von ARIN, RIPE, APNIC, LACNIC oder AfriNIC verfügbar sind IPNetInfo sammelt per Whois alle Informationen zu einer IP-Adresse wie deren Besitzer mit … weiterlesen