XMPlay

Die Freeware XMPlay ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Multimedia, Player. Diese Plug-Ins sind mit denen von Winamp kompatibel. Unter anderem unterstützt das Programm XMPlay 3.8.1.1 die Musikformate OGG, MP3, MP2, MP1, WMA, WAV, CDA, MO3, IT, XM, S3M, MTM, MOD und UMX. XMPlay spielt alle bekannten Musik-Formate ab, lädt ebenfalls ohne Probleme … weiterlesen

GcMail

Die Shareware GcMail ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, E-Mail. Das E-Mail-Programm verwendet viel Sorgfalt auf die Sicherheit Ihrer Kommunikation mit Verschlüsselung, Spam-Filter und HTML-Schutz. Mit der integrierten eigenen Verschlüsselungsfunktion können nicht nur Ordner mit einem Passwort versehen werden, sondern auch jede einzelne Mail vor unbefugtem Zugriff gesichert werden. Dadurch erhalten Sie … weiterlesen

FREE-JAHRESKALENDER

Die Freeware FREE-JAHRESKALENDER ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, Terminplaner. Free-Jahreskalender ist ein kostenloses Programm zum Erstellen der allseits beliebten Einblatt-Jahreskalender. Das Programm ist Freeware, jedoch müssen Sie sich nach 30 Tagen kostenlos registrieren lassen, um es auch weiterhin nutzen zu können. Neben den Feiertagen Ihres Bundeslandes werden auch individuelle Termine und … weiterlesen

LyX

Die OpenSource LyX ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, Textverarbeitung. LyX ist eine grafische Benutzeroberfläche für das Textverarbeitungsprogramm LaTeX, mit dem Sie normale Texte und auch wissenschaftliche Bücher mit mathematischen und chemischen Formeln per WYSIWYG komfortabel schreiben und gestalten können. So bietet LyX einen hervorragenden Formeleditor und erzeugt gut strukturierte Dokumente. „LyX“ … weiterlesen

XWidget

Die Freeware XWidget ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Ist der Download abgeschlossen, wird das Gadget auch schon auf dem Desktop platziert und lässt sich frei verschieben. Über den Button „Download“ laden Sie aktuelle Wettervorhersagen, Radio-Gadgets, Mediaplayer und weitere Erweiterungen auf die Arbeitsoberfläche. XWidget stellt eine umfangreiche und erweiterbare Sammlung von … weiterlesen

Tabbles

Die Freeware Tabbles ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Dateimanager. Die deutschsprachige Freeware erzeugt dabei keine Duplikate, sondern nur eine Referenz auf die Quelldatei. Das Konzept ist eigentlich nicht neu: Anstatt einer logischen Ablage der Daten verwendet das Programm eine virtuelle Ordner-Struktur. Ein englischsprachiges Demovideo zur Software können Sie sich hier anschauen. … weiterlesen

MailStore Home

Die Freeware MailStore Home ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, E-Mail. Dabei unterstützt das kostenlose Programm neben POP- und IMAP-Konten auch Webmailer. Nutzt man mehrere E-Mail-Clients, verliert man schnell den Überblick über seine Nachrichten. Screenshot aus MailStore Home Informationen zu MailStore Home „MailStore Home“ sammelt aus allen gängigen Mail-Programmen, POP3- und IMAP-Postfächern … weiterlesen

System Mechanic

Die Freeware System Mechanic ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, System-Tuning. Datenmüll, ungültige Registry-Einträge und History-Listen entfernt das Tool System Mechanic 12.7 vom Rechner. Neben den in dieser Programm-Kategorie üblichen Fesplatten-Putzern und einer Anpassung des Windows-Starts ragen vor allem eine Komponente zur Reinigung der Registry sowie ein Installations-Utility hervor. Gewinnen Sie mehr … weiterlesen

Dev-C++

Die Freeware Dev-C++ ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Programmierung, Programmiersprachen. Bloodshed Dev-C++ ist ein freies Integrated Development Environment (IDE) für die ProgrammiersprachenC/C++. Fazit: „Orwell Dev-C++“ ist eine stabile zuverlässige Entwicklungsumgebung für C-Entwickler. Dev-c++ kann auch in Kombination mit Cygwin oder anderen basierten GCC-Compiler verwendet werden. Dev-C++ greift Programmierern beim Zusammenstellen eigener Software … weiterlesen